Zurück

Rehasport Kostenübernahme durch Krankenkasse: Alles, was Sie über die Kostenübernahme wissen müssen!

Rehasport Kostenübernahme durch Krankenkasse: Alles, was Sie über die Kostenübernahme wissen müssen!
Rehasport Kostenübernahme durch Krankenkasse: Alles, was Sie über die Kostenübernahme wissen müssen!

Rehasport Kostenübernahme durch Krankenkasse: Alles, was Sie über die Kostenübernahme wissen müssen!

Rehabilitationssport ist eine wertvolle Möglichkeit, Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Doch wer übernimmt die Kosten, und wie funktioniert die Antragstellung? In diesem Artikel klären wir alle wichtigen Fragen zur Kostenübernahme, um Ihnen den Einstieg in den Rehasport zu erleichtern.

Wer kann Rehasport verschreiben?

Rehasport kann ausschließlich von einem Arzt verschrieben werden. Patienten können diese Maßnahme nicht selbst beantragen. Der Arzt erstellt eine Verordnung – in der Regel auf dem Formular 56 – die als Grundlage für die Kostenübernahme dient. Dieses Formular ist der erste Schritt auf dem Weg zu einem kostenfreien Zugang zum Rehasport.

Wie funktioniert die Kostenübernahme durch die Krankenkasse?

Nach Ausstellung der Verordnung durch den Arzt reicht der Patient diese bei seiner Krankenkasse ein. Die Krankenkasse prüft den Antrag und bewilligt in der Regel die Kostenübernahme. Sobald die Genehmigung vorliegt, kann der Patient mit den Kursen beginnen. Wichtig zu wissen ist: Die Krankenkassen übernehmen die Kurskosten in der Regel zu 100 %.

Welche Leistungen umfasst die Kostenübernahme?

Die Kostenübernahme deckt alle notwendigen Kurse ab, die im Rahmen des Rehasports angeboten werden. Dazu zählen:

  • Individuell angepasste Übungsprogramme: Zur Förderung von Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer.

  • Gruppenkurse: Motivation und sozialer Austausch stehen im Vordergrund.

  • Professionelle Betreuung: Qualifizierte Übungsleiter sorgen für eine sichere und effektive Durchführung.

Warum lohnt sich der Rehasport?

Die Vorteile des Rehasports gehen weit über die Kostenfreiheit hinaus. Regelmäßige Bewegung unter professioneller Anleitung verbessert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch das seelische Wohlbefinden. Zudem trägt der soziale Austausch in den Kursen dazu bei, dass sich Teilnehmer gegenseitig motivieren und unterstützen.

Fazit: Rehasport kostenfrei und effektiv nutzen

Die Kostenübernahme durch die Krankenkassen macht den Rehasport zu einer zugänglichen und wertvollen Gesundheitsmaßnahme. Mit einer ärztlichen Verordnung und der Genehmigung durch die Krankenkasse können Sie von einem umfassenden Angebot profitieren – und das völlig kostenfrei. Nutzen Sie diese Chance, um aktiv etwas für Ihre Gesundheit zu tun.

Haben Sie noch Fragen zur Kostenübernahme oder möchten Sie einen Rehasportkurs beginnen? Kontaktieren Sie uns telefonisch oder über unser Online-Formular. Gemeinsam finden wir das passende Angebot für Ihre Bedürfnisse.

Besuche ähnliche Expos