

Bis wann muss Rehasport angetreten werden?
🕒 Bis wann muss Rehasport angetreten werden?
Warum der richtige Zeitpunkt entscheidend ist – und wie Sie Ihre Chance auf mehr Gesundheit nicht verpassen
Was wäre, wenn ein einfacher Antrag der Anfang einer bewegteren, schmerzfreieren Zukunft wäre? Wenn es einen Weg gäbe, der nicht nur den Körper stärkt, sondern auch das Vertrauen in die eigene Kraft zurückbringt?
Genau hier setzt der Rehasport auf Rezept an. Doch wie funktioniert das konkret? Wie lange ist die Verordnung gültig? Und was passiert, wenn man pausieren muss oder den Start verpasst?
💡 Rehasport-Verordnung: Der erste Schritt zählt
Rehasport ist kein gewöhnlicher Kurs. Er ist ein Wendepunkt. Der Moment, in dem Heilung beginnen darf – mit sanfter Bewegung, strukturierter Anleitung und dem leisen Mut, sich wieder etwas zuzutrauen.
Damit dieser Weg wirkt, ist Timing entscheidend.
📅 Antrittsfrist: So lange ist Ihre Rehasport-Verordnung gültig
Nach der Genehmigung durch Ihre Krankenkasse gilt:
Sie müssen innerhalb von sechs Monaten starten.
Das bedeutet: Ihre erste Übungseinheit muss spätestens sechs Monate nach Bewilligung stattfinden.
Verpassen Sie diese Frist, verliert die Verordnung ihre Gültigkeit – und Sie müssen den Weg erneut gehen.
👉 Expertentipp: Viele Kassen empfehlen sogar, innerhalb von drei Monaten zu beginnen. Nicht aus Formalgründen – sondern weil Bewegung am wirksamsten ist, wenn sie zeitnah einsetzt.
📊 Was bedeutet das für Ihre Planung?
Sobald das Formular 56 von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt ausgestellt ist, reichen Sie es bei Ihrer Krankenkasse ein.
Nach Genehmigung: Kontaktieren Sie direkt einen anerkannten Anbieter – wie z. B. ACTIVITY FITNESS – und vereinbaren Sie Ihren Starttermin.
Lassen Sie keine Zeit verstreichen. Denn jeder verpasste Monat ist auch ein verpasster Fortschritt.
✅ Und wenn doch etwas dazwischenkommt?
Manchmal steht das Leben zwischen Plan und Wirklichkeit. Ein Krankenhausaufenthalt, familiäre Belastung, gesundheitliche Schwankungen – alles nachvollziehbar. Wichtig ist:
Kommunizieren Sie mit Ihrem Anbieter.
In begründeten Fällen können Verlängerungen beantragt werden – innerhalb der 18 Monate Gesamtdauer.
Lange Pausen (mehr als drei Monate) können zum Ausschluss aus der Rehasportgruppe führen – aber auch hier gilt: Reden hilft.
💚 Fazit: Rehasport rechtzeitig beginnen – für sich selbst
Inmitten von Terminen, Verpflichtungen und Diagnosen gerät eines schnell in den Hintergrund: das eigene Wohlbefinden.
Doch Rehasport erinnert uns daran: Heilung hat einen Rhythmus. Und der beginnt mit einem Schritt. Der richtige Zeitpunkt? Jetzt.
💬 Ihre nächste Bewegung beginnt hier:
📌 Sie haben Ihre Rehasport-Verordnung? Dann zögern Sie nicht!
✔ Reichen Sie das Formular bei Ihrer Krankenkasse ein
✔ Vereinbaren Sie gleich Ihren ersten Termin bei ACTIVITY FITNESS
✔ Und erleben Sie, wie Bewegung nicht nur Ihren Rücken stärkt – sondern auch Ihre Zuversicht